+43 7472 904 39 91

Gebäudeschutz von Elektrotechnik Feilmayr in Amstetten und Umgebung

Zur frühzeitigen Erkennung bzw. Abwehr von Gefahren wie beispielsweise Brand und Blitzschlag bieten wir von Elektrotechnik Feilmayr Ihnen die Installation von Gefahrenmeldeanlagen an.

Gefahrenschutz für Ihr Gebäude in Amstetten und Umgebung 

Mit der heutigen modernen Technik ist es auf einfache Art und Weise möglich, sich vor Gefahren wie Rauchentwicklung, Brand und Blitzschlag zu schützen. Die passenden Anlagen gewährleisten eine frühzeitige Erkennung von Gefahren und so können Schutzmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

Wir bieten Ihnen die Installation folgender Anlagen an:

  • Rauchabzugsanlagen
  • Brandmeldeanlagen
  • Blitzschutzanlagen

Gefahrenmeldeanlagen vom Profi installiert

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Gefahrenmeldeanlagen. Dazu kommen wir zu Ihnen vor Ort, um Ihr Gebäude in Amstetten und Umgebung zu besichtigen und Ihre Ansprüche an das System abzuklären. Nach Ihrer Produktwahl machen sich unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter sogleich an die fachmännische Installation. Wir schulen Sie in die Handhabung der Anlagen ein und stehen Ihnen selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt für Ihre Fragen zur Verfügung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin!

Tel.: +43 7472 904 39 91

E-Mail: office@e-feilmayr.at

Kontakt

Unsere Partner

Wir bringen Energie...


...in die richtigen Bahnen!



















Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.